-
Persönlichkeiten
Karl Friedrich Schinkel Berühmtester Baumeister Preußens
Das Universalgenie Karl Friedrich Schinkel wurde am 13. März 1781 in Neuruppin in Brandenbug geboren. So war er ein herausragender…
Weiterlesen -
Gotteshäuser
Darum lohnt sich ein Besuch im Deutschen Dom Die Deutsche Kirche am Gendarmenmarkt Berlin
Deutscher Dom auf dem südlichen Gendarmenmarkt in Berlin Mitte. Das Kirchenhaus ist fast baugleich mit dem gegenüberliegenden Französischen Dom. Der…
Weiterlesen -
Einrichtungen
Avus – Hier lag die Formel 1 Rennstrecke der 30er Jahre Die legendäre Ära der Silberpfeile
Die Avus Berlin war eine Rennstrecke der Zwanziger Jahre in Berlin Witzleben. Die Bau der Strecke sowie die Autorennen haben…
Weiterlesen -
Einrichtungen
Im Innern des Olympiastadion – Der Schatten der NS-Zeit 100 Jahre Sportgeschichte in Ruhleben
Das Olympiastadion Berlin wurde 2004 für die FIFA WM in Deutschland modernisiert. Das Fundament steht auf dem ehemaligen Deutschen Stadion…
Weiterlesen -
Einrichtungen
Wofür wurde der Berliner Funkturm errichtet? Hier spricht Berlin
Der Funkturm Berlin aus dem Jahr 1926 ragt 147 Meter in den Berliner Himmel. Er befindet sich auf dem Messegelände…
Weiterlesen -
Museen, Kunst und Kultur
Was wird im Naturkundemuseum Berlin ausgestellt? Hier kommen Dinosaurier Freunde auf ihre Kosten
2010 feierte das Naturkundemuseum Berlin seinen 200-jährigen Geburtstag. Das Haus an der Invalidenstraße blickt auf eine lange und ereignisreiche Vergangenheit…
Weiterlesen -
Einrichtungen
Die Humboldt Universität – Hort dieser Nobelpreisträger Eine der besten Hochschulen Deutschlands
Die Humboldt Universität Berlin an der Straße Unter den Linden. Wilhelm von Humboldts Idee einer Hochschule neuen Typs wurde im…
Weiterlesen -
Einrichtungen
Welche Ausstellungen finden in der Messe Berlin statt? Über 195 Jahre Geschichte in Berlin-Witzleben
Die Berlin Messe im Stadtteil Witzleben hat eine über 195 Jahre Geschichte hinter sich. Hier eine kurze Übersicht über das…
Weiterlesen