Rotes Rathaus 1869 von Friedrich Waesemann im Stil der Neo-Renaissance errichtet
Das Rote Rathaus an der Rathausstraße liegt im historischen Zentrum Berlins. Aufgrund seiner roten Klinker-Fassade wird das Berliner Rathaus auch allgemein als das “Rote Rathaus” bezeichnet. Entstanden ist es zwischen 1861 und 1869 im Stil der Neo-Renaissance mit romanischen Rundbogen-Formen nach Plänen von Hermann Friedrich Waesemann. Neben dem Berliner Senat regiert im Roten Rathaus auch der Bürgermeister von Berlin. Seit ...
Read More »